fbpx

Wichtige Infos zur Halloween-Kinderparty im VolXhaus Klagenfurt

Hallo liebe Kinder,
hoffentlich freut Ihr Euch auch schon so auf die Party wie wir: Wir stecken schon mitten in den Vorbereitungen, dekorieren unser VolXhaus, stellen Musik zusammen und sperren Onkel Dracula in den Keller (der ist einfach viel zu gruselig!)

Damit morgen alles korrekt und sicher ablaufen kann, möchten wir Euch bitten, dass Ihr Euren Mama-Geistern und Papa-Zombies Folgendes weiter flüstert:

Unsere „Spuklocation“ öffnet für Euch ab 14:00 Uhr, das Programm startet ab 15:00 Uhr (voraussichtliches Ende zwischen 18:00 Uhr und 18:30 Uhr mit einer Feuershow). Wir starten deshalb so früh, weil wir bei Euren Eltern diesen „komischen“ 3G-Nachweis (quasi den Ninjapass für Erwachsene) kontrollieren müssen. Bei uns gibt es dafür eigene Geisterbeamte, die da sehr streng sein und ganz genau hinschauen müssen (sonst bekommen wir Ärger mit dem Zaubereiministerium, und wer will das schon?

Bitte sagt Euren Eltern auch, dass Sie zusätzlich zum 3G-Nachweis auch einen Lichtbildausweis mitnehmen müssen, denn ohne Fotokontrolle gilt der 3G-Nachweis nicht und unsere Geisterbeamten dürfen euch nicht in unserem Haus herumspuken lassen – das wäre ja ja richtig langweilig und gar nicht spooky!

Sollten Eure Eltern weder genesen noch geimpft sein, aber einen gültigen PCR-Test vorweisen können, müssen Sie leider trotzdem durchgehend eine FFP2-Maske tragen (siehe aktuelle Ampelschaltung Kärnten). Das kann man aber auch positiv sehen, denn so brauchen sie nur die obere Hälfte des Gesichts schminken und es bleibt mehr Schminke für Euer gruseliges Kostüm übrig…

Und JA! Es wäre schön, wenn sich auch die Eltern gruselig verkleiden würden (Liebe Eltern: Bitte denkt aber daran, dass wir Kinder im Alter von 2-12 erwarten, also die aufgeschlitzte sexy Nonne im Lackoutfit mit Blick auf ihre Innerein ist definitiv die falsche Wahl).

Da wir in den letzten Tagen sehr viele Fragen beantwortet haben, möchten wir hier die „schaurigsten“ zum Abschluss noch beantworten (das ist jetzt kein Scherz, diese Fragen wurden uns wirklich gestellt):

Frage: Wann kann ich mein Kind abgeben und wann muss ich es spätestens abholen?
Antwort: Sorry, aber es handelt sich zwar um eine Kinderparty, aber die Aufsichtspflicht haben Sie als Eltern. Im Klartext heißt das, Sie müssen durchgehend anwesend sein und auf Ihre Kinder aufpassen (Eltern haften für Ihre Kinder).

Frage: Wir wären zwei Mädels und mein 2-jähriger wäre dabei, warum fängt das so früh an und geht nur bis 18 Uhr?
Antwort: Weil es sich um eine Kinderparty handelt. Weitere Ausführungen ersparen wir uns.

Frage: Wird wohl Alkohol auf der Party ausgeschenkt?
Antwort: Wir haben erst überlegt, keine alkoholischen Getränke für Erwachsene (und logischerweise NUR für Erwachsene) anzubieten, haben uns aber letztendlich zu einer Hybrid-Lösung entschlossen, morgen die Preise für Alkohol empfindlich anzuheben. Wenn unbedingt jemand seinen Drink oder sein Bier „braucht“, ist das auf einer Kinderveranstaltung, in der die Kids im Mittelpunkt stehen sollten, eben etwas teurer.

Frage: Sehe ich das richtig? Es gibt da keinen Eintritt? Warum?
Antwort: Wir sind ein gemeinnütziger Non-Profit-Verein und wollen damit den Kindern, die nun schon wirklich lange unter den Folgen der Pandemie leiden, etwas zurückgeben. Es wird aber vor Ort die Möglichkeit geben, uns zu unterstützen.

Frage: Braucht Ihr noch Hilfe?
Antwort: Ja. Immer gerne, bitte! Schaut auf Euch und die Kinder, seht es als große gemeinsame Party, bei der jeder jedem hilft und auf jeden ein bisserl schaut und wir können alle eine schöne Feier haben.

Abschließend wünschen wir Euch morgen einfach viel Spaß und schöne Erinnerungen, wir tun unser Bestes, Euch diese zu liefern

Die VolXhaus - Crew

Veranstaltungs- und Kulturzentrum VolXhaus Klagenfurt
Südbahngürtel 24
A-9020 Klagenfurt
Tel.: +43 (0) 678 1290665
Email: info@volxhaus.net
ZVR-Zahl: 784694722

Wir unterstützen:
Proudly Supporting Sea Shepherd 107x80
Danke an unsere Unterstützer:
Webernig und Schoen WeAppUnovum audioKulturraumKlagenfurtLand Kaernten Kultur

Powered by:
Webernig Alexander
www.weappu.net